Abschied von City-Drummer: Er wurde in Friedwald beigesetzt
Abschied von City-Drummer: Er wurde in Friedwald beigesetztThomas Bartilla / Future Image / ActionPressZur Bildergalerie

Abschied von City-Drummer: Er wurde in Friedwald beigesetzt

- Promiflash Redaktion
Lesezeit: 1 min

Hier findet Klaus Selmke seine letzte Ruhe. Als Gründungsmitglied und Schlagzeuger der DDR-Kultband City machte sich der Künstler über die Grenzen der Musikwelt hinaus einen Namen. Mit ihrem Hit "Am Fenster", der bis heute mehr als 10 Millionen mal über die Ladentische ging, gelang der Rockgruppe der Durchbruch. Kürzlich erlitt die Band jedoch einen schmerzvollen Verlust. Klaus starb im Alter von 70 Jahren. Jetzt wurde er in einem Friedwald beigesetzt.

Im privaten Kreis verabschiedeten sich Familie und Freunde laut Bild-Angaben von dem Verstorbenen. Seine Frau und seine Kinder entschieden sich dabei für eine naturnahe und schlichte Waldbestattung. In einem Friedwald nördlich von Berlin wurde der Ehemann und Vater unter einer Buche beigesetzt, unter der die Urne mit seiner Asche vergraben wurde. Sein Bandkollege Georgi Gogow soll eine weiße Rose zu Ehren des Toten dabeigehabt haben.

Mit der Berliner Formation City feierte Klaus zu DDR-Zeiten große Erfolge. Ihr Album "Dreamer" kam 1980 unter dem Namen "Dreamland" im Ausland als erste DDR-Schallplatte für den englischsprachigen Markt heraus. Die vielen Erlebnisse seines Lebens habe der 70-Jährige laut Bild kurz vor seinem Tod noch in einem Buch zusammengefasst. Die Autobiografie soll nun durch einen anderen Autor fortgesetzt werden.

Toni Krahl, Georgi Gogow und Klaus Selmke von der Band City im Jahr 2017
ActionPress
Toni Krahl, Georgi Gogow und Klaus Selmke von der Band City im Jahr 2017
Fritz Puppel, Manfred Hennig, Toni Krahl, Klaus Selmke und Georgi Gogow
Thomas Bartilla / Future Image / ActionPress
Fritz Puppel, Manfred Hennig, Toni Krahl, Klaus Selmke und Georgi Gogow
Die Band City in Berlin
ActionPress
Die Band City in Berlin
In diesem Artikel