Bruce Willis' Demenzerkrankung: Seine Familie hält zusammen
Bruce Willis (69) sieht sich momentan den Herausforderungen seiner schweren Krankheit gegenüber. Nachdem bei ihm im Jahr 2022 zunächst die Sprachstörung Aphasie diagnostiziert wurde, die mittlerweile als Vorbote der sogenannten frontotemporalen Demenz erkannt wurde, zeigt seine Familie immer wieder, wie sich das Leben des Schauspielers verändert hat. "Er ist tapfer, aber das Leben ist auch für ihn manchmal beängstigend. Die Öffentlichkeit sieht die dunkle Seite seiner Krankheit nicht. Zum Glück hat er seine Familie, die ihn bei dem unterstützt, was sie als sein letztes Kapitel akzeptiert hat", verriet eine Quelle gegenüber Life & Style. Dies zeigte sich auch kürzlich, als seine Ehefrau Emma Heming (46) auf Instagram Fotos teilte, die Bruce dabei zeigen, wie er Polizisten in Los Angeles für ihren Einsatz während der Waldbrände dankt.
Zu Hause hat sich der Alltag für Bruce und seine Liebsten stark verändert. Laut Insidern verbringt der Schauspieler seine Tage hauptsächlich mit seiner Familie, bestehend aus seiner Ehefrau Emma und den gemeinsamen Töchtern Mabel (12) und Evelyn (10). Auch seine erste Ehefrau Demi Moore (62) und deren Kinder mit Bruce – Rumer (36), Scout (33) und Tallulah (30) – stehen ihm zur Seite und besuchen ihn regelmäßig. Ihre familiären Treffen seien trotz der Diagnose voller Liebe und Verbundenheit, wie Tallulah in einem Gespräch mit E! News erklärte. Bruce genießt es, Zeit in vertrauter Umgebung zu verbringen.
Bruce genießt inzwischen die einfachen Freuden: Frühstück mit seinen Liebsten und gelegentliche Besuche von Freunden. Emma gibt offen zu, dass ihre Töchter mit Bruce' Krankheit aufwachsen und wissen, dass "Papa nicht wieder gesund werden wird". Gleichzeitig steckt die Familie ihre Energie in das wertvolle Miteinander, das über allen anderen Herausforderungen steht. Bruce Willis bleibt für seine Familie ein Dreh- und Angelpunkt und erinnert durch seinen Mut daran, worauf es im Leben ankommt: auf die Menschen, die uns in schwierigen Zeiten begleiten.