

"Titanic"-Kinderschauspieler verdient noch immer am Kultfilm
Reece Thompson, der als fünfjähriger Junge eine kleine Rolle im Filmklassiker Titanic spielte, profitiert noch heute von seiner Mitwirkung. Sein kurzer Auftritt als Kind der dritten Klasse umfasst lediglich drei Szenen, in denen er eine einzige Dialogzeile spricht. Doch diese hat sich ausgezahlt. Laut Filmstars.de erhielt Reece bereits bei der Veröffentlichung des Films eine großzügige Gage von fast 30.000 Euro. Trotz der tragischen Umstände seines Charakters im Film – das Kind stirbt mit seiner Familie beim Untergang des Schiffs – sorgt die Rolle weiterhin für jährliche Zahlungen, selbst 28 Jahre nach Veröffentlichung.
Während die Anteile aus den ersten Jahren nach Veröffentlichung höhere Summen einbrachten, darunter zusätzliche Einnahmen durch Heimkinoformate wie DVD oder Blu-ray, sanken diese Zahlungen über die Jahre erheblich. Die jährlichen Schecks bewegen sich inzwischen zwischen 100 und 240 Euro, je nachdem, ob es neuere Entwicklungen wie etwa Jubiläumsveranstaltungen gibt. Dennoch freut sich Reece, der inzwischen außerhalb der Schauspielerei Karriere gemacht hat, über jede Nachzahlung: "Es ist immer eine nette Überraschung", erzählte er 2018 gegenüber Business Insider. Rückblickend bezeichnete er die Entscheidung seiner Mutter, ihm diese Rolle statt eines möglichen Werbejobs zu ermöglichen, als äußerst klug, da sie nicht nur kulturell ein Highlight seiner Kindheit bleibt, sondern auch finanziell Nachwirkungen hat.
Reece selbst blieb der Filmindustrie nach "Titanic" nur zeitweise verbunden. Er übernahm noch vereinzelt kleinere Rollen, bevor er sich später beruflich neu orientierte. Von seiner Gage aus den späten 90ern wurde damals ein Großteil in seine Ausbildung investiert. Heute lebt er ein weitgehend unauffälliges Leben, bleibt jedoch durch die kleinen, regelmäßigen Schecks weiterhin mit einem der größten Filme aller Zeiten verbunden. Der Film "Titanic", der mit Leonardo DiCaprio (50) und Kate Winslet (49) für viele ikonisch ist, steht auch für Reece als Synonym für ein einmaliges Kapitel seiner Kindheit – und für die unerwarteten Spuren, die selbst ein einziger Satz hinterlassen kann.