Serkan Yavuz stellt klar: So lief Wiesn-Abend tatsächlich ab
In der aktuellen Folge von Serkan Yavuz (32)' Podcast "UnReal" geht es vor allem um ein Thema: sein Oktoberfest-Drama mit Noch-Ehefrau Samira (31). Diese hatte ihm online vorgeworfen, seine Versprechen nicht einzuhalten und sie zu vergessen, sobald Alkohol im Spiel sei. Zudem behauptete sie, er habe den Abend in weiblicher Begleitung verbracht und sei mit ihr im Hotel gelandet. Der einstige Bachelorette-Teilnehmer weist die Anschuldigungen zurück und schildert seine Sicht der Dinge: Er sei zunächst auf der Wiesn gewesen, habe gegen 19:30 Uhr einen Anruf von Rafi Rachek (35) erhalten und sei zum Bratwurstzelt gekommen – zu diesem Zeitpunkt noch im ständigen Austausch mit Samira. "Ich schreibe ihr immer, wenn ich draußen bin. [...] Ich erwarte kein Lob, um Gottes willen, aber das ist dafür, dass ich ihr zeigen möchte, ich ändere mich", betont er. Gegen 21:30 Uhr habe er das Handy schließlich beiseitegelegt: "Ich habe nicht absichtlich ignoriert, was sie mir geschrieben hat – und dann einfach zu sagen, es war mir egal? Das war es nicht. Ich habe einfach nur Spaß gehabt."
Den Abend über sei Serkan nach eigener Aussage mit Bekannten wie Raúl Richter (38), Vanessa Schmitt, Sam Dylan (34) und Rafi unterwegs gewesen. Als die Gruppe schließlich ins P1 weiterzog, habe er erst die zahlreichen Anrufe und Nachrichten von Samira bemerkt. "Mir ist die Kinnlade runtergefallen. Das kann auch Sam bezeugen, er saß neben mir. Ich habe wirklich kurz die Fassung verloren. Ich dachte mir: 'Sche*ße, was passiert hier gerade?' Ich bin in eine Schockstarre gekommen", so der 32-Jährige. Laut Serkan hätten die Anwesenden sofort gegenüber Samira bestätigt, dass nichts vorgefallen sei. "Es wurde klargestellt, dass da jetzt irgendwas wieder provoziert werden soll und jemand etwas versucht", verdeutlicht er. Auf dem Heimweg habe er schließlich per Facetime mit ihr telefoniert und ihr erklärt, er sei nicht im Hotel Roomers gewesen, sondern lediglich in dem Klub, der sich darin befindet. Zudem betont Serkan: Es wurde an dem Abend Alkohol getrunken – jedoch in Maßen.
Obwohl laut Serkan bereits alles geklärt war, entschied sich Samira, das Drama öffentlich zu machen – für ihn völlig unverständlich. Gleichzeitig betont der ehemalige Kampf der Realitystars-Teilnehmer, Verständnis für ihre Gefühlslage zu haben. "Ich will in erster Linie sagen, dass ich das absolut nachvollziehen kann, dass diese Person so gebrochen ist und immer wahrscheinlich sehr, sehr schwer einschlafen kann oder schlecht schläft, wenn ich draußen bin. Das kann ich zu 100 Prozent nachvollziehen und respektiere da auch ihre Gefühle", betont er. Deshalb habe er ihr auch immer signalisiert, ihre Wut und inneren Konflikte an ihm auslassen zu können. "Bei ihr ist es Land unter, wenn sie emotional ist. Das ist auch völlig fein, es ist alles in Ordnung, dass diese Sachen – wenn ich rausgehe und ihr jemand so etwas schreibt, dass bei ihr das Kopfkino losgeht", gibt der Ex-Sommerhaus-Bewohner preis. Trotzdem merkt er an: "Ich hasse es, über Sachen zu diskutieren, die nicht der Wahrheit entsprechen."