Kanye West plante bösartige Modelinie gegen Pete Davidson
Kanye West (47) machte bereits während und nach der Beziehung von Kim Kardashian (44) und Pete Davidson (31) deutlich, kein großer Fan von dem mittlerweile ehemaligen Partner seiner Ex-Frau zu sein. Wie ein einstiger Mitarbeiter des Rappers nun aber in einem Interview mit dem Journalisten Louis Pisano auf dessen Website Discoursted offenbart, soll er sogar vorgehabt haben, den Comedian mithilfe von Kleidung zu verspotten: Er habe demnach Shirts verkaufen wollen, auf denen die Sprüche "Pete Davidson hat AIDS", "Pete Davidson hasst Schwarze" und "Pete Davidson zerstört Familien" standen.
Wie Pierre-Louis Auvray, ehemaliger Senior-Designer bei Kanyes Marke Yeezy, weiter ausführt, habe der "Stronger"-Interpret angeblich über Mittelsmänner versucht, Druck auf sein Designteam auszuüben, um die beleidigenden Shirts tatsächlich produzieren zu lassen. "Ich musste mich wehren, weil ich es nicht tun wollte", schildert er und berichtet, der Musiker habe bereits im Vorfeld abfällige Bemerkungen über den Saturday Night Live-Star gemacht. "Er schimpfte über jüdische Menschen und darüber, dass Schwarze die ersten jüdischen Menschen sind, und erzählte den Leuten, dass Pete Davidson AIDS hat", erinnert er sich und ergänzt: "Es war ekelhaft."
Die Streitigkeiten zwischen Kanye und Pete spielten sich etwa vor drei Jahren ab. Neben absurden Gerüchten schoss insbesondere der vierfache Vater immer wieder gegen den 31-Jährigen – und veröffentlichte im August 2022 sogar einen Post, den wohl nur wenige Menschen lustig fanden. Auf Instagram teilte er ein fiktives Titelblatt der berühmten Zeitung New York Times, auf dem es hieß: "Skete Davidson mit 28 Jahren gestorben". Aber auch der Entertainer hielt sich nicht zurück. So stichelte er beispielsweise bei seinem "Saturday Night Live"-Comeback gegen den "Famous"-Rapper: "Ich bin nur Pete, ich sehe aus wie ein Drogensüchtiger auf der Straße […]. Die Leute nennen mich online immer noch Skete, weil ich ein Typ bin, dessen Namen ich nicht legal aussprechen kann."