

"Babykreatur": So sollten die Monster in "Bird Box" aussehen
Das Credo des Netflix-Hits "Bird Box": Nicht hinsehen! Denn im Film fallen plötzlich ominöse Monster über die Erde her und jeder Mensch, der sie ansieht, begeht Selbstmord. Genauso wenig wie Hauptdarstellerin Sandra Bullock (54) hinsieht, wird auch den Zuschauern kein Blick auf die Kreaturen gewährt. Dadurch fallen die Spekulationen natürlich besonders wild aus: Wie sehen die Monster denn nun aus? Andy Bergholtz, einer der Verantwortlichen für die "Bird Box"-Spezialeffekte, hat es verraten!
Auf Instagram postete Andy mehrere Bilder, die Modelle einer schaurigen Maske zeigen. Dazu schreibt er: "Wir hatten das einzigartige Vergnügen, ein gruseliges Make-up für den Film zu designen, was am Ende jedoch herausgeschnitten wurde." Sehen so etwa die Kreaturen aus? Nicht ganz. Denn wie der Künstler erklärt, fallen die "tödlichen Visionen, die jeder Charakter sah, höchstwahrscheinlich für jede Person unterschiedlich" aus. Die veröffentlichten Masken waren für eine Traumsequenz geplant, die Sandras Charakter Malorie heimsuchen sollte. Wie Andy im Post erklärt, nahmen die Produzenten an, dass sie aufgrund ihrer Ängste und ihrer Schwangerschaft dabei wohl am ehesten von einer "dämonischen Babykreatur" attackiert worden wäre.
Dass die Sequenz es nicht in den Film geschafft hat, bedauert der Künstler aber nicht: "Am Ende hat mir der Film wirklich gut gefallen und ich denke, es war besser, das Make-up nicht zu zeigen."