König Charles teilt ermutigende Botschaft zum Weltkrebstag
König Charles III. (76) hat anlässlich des Weltkrebstages eine emotionale Botschaft geteilt. Ein Jahr nach der öffentlichen Bekanntgabe seiner Krebserkrankung meldete sich der britische Monarch über die offiziellen Social-Media-Kanäle des Königshauses zu Wort. "Wir senden Liebe an alle, die mit einer Krebsdiagnose leben – sowie an die unglaublichen Ärzte, Pfleger, Wohltätigkeitsorganisationen und Familien, die unermüdlich Unterstützung leisten", schrieb er auf Instagram. Gemeinsam mit seiner Frau Königin Camilla (77) machte er auf Wohltätigkeitsorganisationen wie Macmillan Cancer Support, Maggie's Centres und Cancer Research U.K. aufmerksam, die sich für Betroffene einsetzen.
Das Statement fiel auf ein bedeutsames Wochenende: Es war der erste Jahrestag der Bekanntmachung von Charles' eigener Diagnose, die nach einer routinemäßigen Prostatauntersuchung entdeckt worden war. Der Palast betonte damals allerdings, dass der König nicht an Prostatakrebs leide. "Während des jüngsten Krankenhausverfahrens des Königs zur Vergrößerung der benignen Prostata wurde ein anderes Anliegen festgestellt. Nachfolgende diagnostische Tests haben eine Form von Krebs festgestellt", lautete damals ein offizielles Statement des Buckingham Palace. Zudem hieß es: "Seine Majestät hat heute mit einem Plan regelmäßiger Behandlungen begonnen, währenddessen ihm von Ärzten geraten wurde, öffentliche Aufgaben zu verschieben. Während dieser Zeit wird Seine Majestät weiterhin Staatsgeschäfte und offizielle Unterlagen wie gewohnt durchführen."
Privat hat die Diagnose Charles' Leben neu geprägt. Seine langjährige Beziehung zur Krebsforschung reicht jedoch weit zurück. Bereits 1997 übernahm er die Schirmherrschaft von Macmillan Cancer Support, während Camilla seit 2008 Maggie's Centres unterstützt. Doch nicht nur Charles' Krankheit stellte das Leben der Royals im vergangenen Jahr auf den Kopf: Kurz nach der Diagnose des Monarchen machte auch Prinzessin Kate (43) ihre Krebserkrankung öffentlich. Zuletzt hatte die Frau von Prinz William (42) jedoch positive Neuigkeiten zu verkünden: Sie befindet sich mittlerweile in Remission.