Nach Nazi-Skandal: Talentagentur trennt sich von Kanye West
Kanye West (47), der auch unter seinem Künstlernamen Ye bekannt ist, hat mit antisemitischen Äußerungen für Schlagzeilen gesorgt. In einer Reihe von Posts auf einer Social-Media-Plattform bezeichnete sich der Rapper unter anderem selbst als "Nazi". Diese Aussagen führten nun dazu, dass ihn seine Talentagentur 33&West fallen ließ. Das gab Musikagent Daniel McCartney nun auf Instagram bekannt: "Mit sofortiger Wirkung vertrete ich YE (F/K/A Kanye West) nicht mehr aufgrund seiner schädlichen und hasserfüllten Äußerungen, die weder ich noch 33&West dulden können."
Auch Shopify, die Plattform, über die Kanye seine eigenen Produkte verkauft hatte, distanziert sich aufgrund von Verstößen gegen die Richtlinien fortan von dem Musiker. Das bestätigte der Shop gegenüber Variety. Kanye soll auf der Website lediglich ein T-Shirt mit einem schwarzen Hakenkreuz angeboten haben. Bereits 2022 war der Musiker von mehreren Marken und Partnern fallen gelassen worden, nachdem er antisemitische Kommentare veröffentlicht hatte. Trotz einer späteren Entschuldigung erklärte er, er werde sich "niemals mehr" für solche Aussagen rechtfertigen, wie People berichtete.
Kanye füllte die Schlagzeilen in den vergangenen Tagen nicht nur mit seinen antisemitischen Äußerungen, sondern auch mit seinem Auftritt bei den Grammy Awards – besser gesagt, seine Ehefrau Bianca Censori (30)! Die Architektin zog auf dem roten Teppich der Preisverleihung blank und präsentierte den Fotografen ihren nackten Körper. Eine Lippenleserin enthüllte wenig später, dass Kanye seiner Frau angeblich befohlen habe, die Hüllen fallen zu lassen. "Mach eine Szene, ich sage dir, das wird groß! Lass den Mantel fallen und dreh dich um. Ich bin bei dir", soll der 47-Jährige gesagt haben, wie die Lippenleserin Daily Mail verriet.