Mies gelaufen: "Bares für Rares"-Händler verweigern Gebote
Mies gelaufen: "Bares für Rares"-Händler verweigern GeboteZDF / Frank W. HempelZur Bildergalerie

Mies gelaufen: "Bares für Rares"-Händler verweigern Gebote

- Carina Bukenberger
Lesezeit: 2 min

Mit großen Hoffnungen waren Gerd-Roland und Mathias Richter zur Bares für Rares-Aufzeichnung gereist, um dort mit sympathischer Bescheidenheit eine absolute Rarität zu präsentieren: Eine makellose Simson KR50, das Vorgängermodell der legendären DDR-Schwalbe. Die beiden Thüringer hatten für das über 50 Jahre alte Moped nicht nur alle Originalpapiere, sondern sogar die dazugehörige sozialistische Versicherungskarte und Betriebsanleitung dabei. Experte Sven Deutschmanek (48) zeigte sich hellauf begeistert und schätzte den Wunschpreis von 4000 Euro als realistisch ein. Im Händlerraum folgte jedoch die große Enttäuschung: Keiner der Anwesenden gab auch nur ein einziges Gebot ab.

Im Händlerraum erklärte Fabian Kahl (33) offen, dass er generell schlechte Erfahrungen mit Fahrzeugen gemacht habe und daher von einem Gebot absehe. Auch Daniel Meyer (51) äußerte sich skeptisch und gestand, keine Ahnung von Mopeds dieser Art zu haben. Als er kurz darauf verkündete, dass die Verhandlungen damit beendet seien, bevor sie überhaupt richtig begonnen hatten, blieben den beiden Thüringern die Münder offen stehen. Gerd-Roland und Mathias, die fest mit einem Verkauf gerechnet hatten, war die Enttäuschung förmlich anzusehen. So verließen Vater und Sohn die Sendung ohne einen Deal – dafür wieder mit ihrer Simson im Gepäck. Diesen Ausflug hatte sich das Duo wahrlich anders vorgestellt.

Das Konzept von "Bares für Rares" hat sich seit dem Sendestart im Jahr 2013 nicht verändert und lockt bis heute zahlreiche Fans vor die Bildschirme. Besonders die Geschichten hinter den mitgebrachten Objekten und die charmante Moderation von Horst Lichter (63) machen die Sendung beliebt. Auch für Sammler ist die Show, die inklusive der Sonderformate bisher bereits über 2000 Folgen zählt, eine Bühne, um seltene Stücke einem breiten Publikum vorzustellen. Die Simson KR50 war dabei keine Ausnahme: Solche Mopeds gehören zu den Kultobjekten unter Liebhabern von DDR-Fahrzeugen. Ob Gerd-Roland und Mathias in ihrer Heimat einen Käufer finden werden, bleibt abzuwarten. Sicher ist jedoch, dass sie ihren Besuch bei "Bares für Rares" trotz allem als kostbare gemeinsame Erfahrung verbuchen.

"Bares für Rares"-Händler Fabian Kahl
ZDF / Frank Dicks
"Bares für Rares"-Händler Fabian Kahl
Horst Lichter bei "Bares für Rares"
ZDF / Frank W. Hempel
Horst Lichter bei "Bares für Rares"
Hättet ihr gedacht, dass sich die "Bares für Rares"-Händler so ein Schätzchen entgehen lassen?
94
62