

Tragische Jugend: Wie wurde Mary Lambert damit nur fertig?
Hinter Mary Lambert liegen dunkle Zeiten! Die amerikanische Sängerin wurde in ihrer Kindheit mehrfach von ihrem Vater missbraucht, im Alter von 15 Jahren wurde bei ihr eine bipolare Störung diagnostiziert – und nur ein Jahr später wurde Mary Opfer mehrfachen sexuellen Missbrauchs. Der Teenager wollte sich damals sogar das Leben nehmen. In einem Interview offenbarte Mary nun, wie sie die traumatischen Erfahrungen hinter sich lassen konnte!
"Ich weiß, dass die Menschen eine genetische Veranlagung für eine psychische Erkrankung haben, aber ich glaube, viele von meinen waren von dem Trauma, das ich erlebt habe", erklärte Mary im Gespräch mit People. Nach ihrem Selbstmordversuch sei sie dann nach Seattle gezogen, um am Cornish College of the Arts zu studieren und entdeckte die Leidenschaft zur Musik – ihre Rettung. "Ich habe mich von der Scham befreit. Das Leben, das ich lebe, die Freiheit, die ich habe und die ungehemmte Freude, die ich fühle, sind so drastisch anders. Ich wünsche jedem dieses Geschenk", erklärte die "Secrets"-Interpretin, die schon gemeinsam mit Macklemore (35) Musik machte.
Bereits im Jahr 2017 sprach sie mit Cosmopolitan über die Musik, die damals ihr rettender Anker war und es bis heute ist. "Musik war für mich wie Überleben. Es war eine Form der Heilung und fast wie eine Selbsttherapie. Ich bin so froh, dass ich nicht gestorben bin – ich bin so froh, dass ich lebe, dass ich nicht aufgegeben habe. Aber es war nicht einfach", sagte die 29-Jährige.
Bist du selbst depressiv oder hast du Suizid-Gedanken? Dann kontaktiere bitte umgehend die Telefonseelsorge (www.telefonseelsorge.de). Unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 erhältst du anonym und rund um die Uhr Hilfe von Beratern, die Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.